123,2 Hagenow Land

Anschluss nach Berlin

110 110-4 in Hagenow Land mit dem P9374 © Andreas Rossel
Hagenow Land ist der Endpunkt der Kaiserbahn. Hier besteht Anschluss nach Hamburg, Berlin und Schwerin. Die Züge aus Zarrentin wurden teilweise bis Dömitz oder Ludwigslust durchgeführt.
In den dreißiger Jahren fanden bei Hagenow Land auf der Hauptstrecke Hamburg - Berlin die Rekordfahrten mit der Baureihe 05 statt, bei denen Geschwindigkeiten von 200 km/h erreicht wurden. Zu der Zeit kamen auch die legendären Schnelltriebwagen der Bauart "Fliegender Hamburger" zum Einsatz, an die die 601er-Garnitur der Deutschen Reichsbahn 1990 erinnerte. Die Aufnahme unten zeigt die Jungfernfahrt am 1. April 1990.
Hagenow Land in den 90er Jahren

41 360 auf der Schweriner Bahnhofsseite mit einem Sonderzug nach Bad Doberan

Der Zug rechts mit 112 415-5 fuhr kurz nach der Aufnahme nach Zarrentin ab, 119 009-9 wird ihren Zug nach Hamburg-Bergedorf bringen.
Von Zarrentin fuhren die Züge damals noch bis Ludwigslust oder Dömitz und zurück. Daher standen sie in Hagenow Land auch auf der Berliner Bahnhofsseite. Die Abbildung zeigt einen Zug aus Ludwigslust mit 110 143-5 bei der Einfahrt aus Richtung Berlin:

Einfahrt aus Richtung Berlin
Auch zu Hagenow Land gibt es im Historischen Forum von Drehscheibe Online einen Beitrag von Christoph Arndt.

Die Schweriner Einfahrt mit dem markanten Wasserturm.Sammlung Lennart Mau

601er-Garnitur der Deutschen Reichsbahn 1990 in Hagenow LandSammlung Lennart Mau
Weitere Bilder: