EBOE
EBOE Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahngesellschaft

Deutz-Lokomotive auf der Rückfahrt in Ulzburg
Die EBOE führte zur Zeit der längsten Ausdehnung von Elmhorn über Ulzburg nach Bad Oldesloe. Der Betriebsteil von Barmstedt nach Bad Oldesloe wurde bereits 1973 eingestellt, auf dem Streckenast von Ulzburg nach Barmstedt gab es in den 80ern noch Güterverkehr, der von Ulzburg aus bedient wurde. Der Güterzug verkehrte vor allem nachts, was aufgrund zweier ungesicherter Überwege im Ortsbereich von Ulzburg zum unruhigen Schlaf der Anwohner beitrug. Der Anblick der Zuglichter in der Westerwohlder S-Kurve und das typische Motorengeräusch der Deutz lohnten ab und zu das nächtliche Aufstehen...
Neben dem Güterverkehr, der bis Ende der 80er teilweise nur noch einmal im Monat stattfand, gab es noch Überführungsfahrten der auf dem Barmstedter Streckenast eingesetzten Fahrzeuge zur AKN-Werkstatt in Kaltenkirchen. Der Werkstattaufenthalt wurde zum Umstellen auf das beige/orange Farbschema genutzt. In Erinnerung blieb auch der lange Panzerzug zur Alvesloer Rampe, der von zwei Deutzlokomotiven gezogen wurde, von dem aber keine Aufnahmen vorliegen.